Seine Filme sind berühmt, er ist ein Vorbild, ein Held - für alle seine Fans. Joaquin Phoenix schützt Tiere, Natur und Erde. Denn er lebt vegan und setzt sich gegen Speziesismus ein.
Warum tut er dies? Was hat ihn dazu bewogen? Warum haben Tiere Rechte? Und was kann der einzelne Mensch zu einer positiven Veränderung beitragen?
Diese und viele Fragen mehr beantwortet diese Unterrichtseinheit.
Unterrichtseinheit zum Download. Empfohlen für die Klassen 6-9.
PETAKids möchte Schülern die Augen für die wunderbare, komplexe und interessante Welt der Tiere und für ihre Gefühle öffnen. Das Material appelliert an das Mitgefühl, das Kinder von Natur aus für
Tiere empfinden.
Share the World soll Kindern dabei helfen, all die verschiedenen Tiere, mit denen wir unsere Welt teilen, besser zu verstehen. Die unterhaltsame und kurzweilige Unterrichts-DVD zeigt wundervolle
Tierbilder und wahre Geschichten. Die Schüler erfahren, dass Tiere uns in vielen Aspekten sehr ähnlich sind – und lernen auch die Unterschiede zwischen Mensch und Tier zu schätzen. Zudem erklärt
unser Programm den Schülern, dass auch sie viel bewirken können, indem sie in ihrem Alltag tierfreundliche Entscheidungen treffen.
Die dazugehörigen Arbeitsblätter fördern sowohl kritisches Denken als auch die Schreibfähigkeit und Kreativität der Schüler. Sie üben sich in Mitgefühl, indem sie sich über die Gefühle und
Fähigkeiten anderer Tiere Gedanken machen und untersuchen, wie sich unsere Beziehung zu Tieren im Verlauf der Geschichte verändert hat. Bei PETAKids gilt die goldene Regel: „Was du nicht willst,
das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.“ Die Schüler werden nach diesem Programm ein besseres Verständnis für das Sprichwort haben und wissen, warum es so wichtig ist, andere Lebewesen
stets respektvoll und freundlich zu behandeln.
Lehrplanpaket, Arbeitsblätter, DVD und Leitfaden für Lehrer zum Bestellen.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was ist ein "Lebendtiermarkt" und warum heißt das so?
Diese und andere Fragen beantwortet der Comic von PETAKids. Gerade durch eine Pandemie wie Covid-19 ist das Thema bis in die Schulen vorgerückt.
Der Comic bietet die Möglichkeit, das Thema mit den Kids zu erarbeiten und ein Verständnis für mögliche Ursachen von Pandemien zu verstehen und zugleich zu erfahren, warum solche Märkte ein schlimmer Ort für Tiere und Menschen sind.
Geeignet für Kinder ab Klasse 4.
Broschüre zum Download.
Damit Kinder einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang erlernen können und Pädagogen neue Wege dafür öffnen, hat PETAKids eine Infoschrift für Lehrer erstellt, die den bisherigen Umgang beleuchtet und neue Ideen aufzeigt. Die Infoschrift eignet sich auch als interne Argumentationshilfe.
Geeignet für die Grundschule und Mittelstufe.
Broschüre zum Download.
Ebola, SARS, Vogelgrippe, Covid-19 und viele Seuchen mehr, haben ihren Ursprung im Umgang mit Tieren und der Ausbeutung von Tieren. Erarbeiten Sie diese Krankheiten zusammen mit Ihrer Klasse!
Geeignet für die Klassen 5 - 7. Printmaterial zum Download.
Wissen Kinder, aus was Schnitzel, Gulasch und Wurst bestehen? Dieses Arbeitsblatt stellt behutsam eine Beziehung zwischen Nahrungsmitteln und Tieren her. Die Kinder können einzeln oder als Gruppe erarbeiten, welche Gerichte mit "Tieren" zubereitet werden und welche Gerichte sie gerne mögen, die ohne Fleisch sind. Das Arbeitsblatt regt zum Nachdenken an, ohne eine Meinung vorzugeben.
Geeignet bis Klasse 6.
Printmaterial zum Bestellen oder als Download.
Anmerkung:
Bei der Bestellmenge bedeutet jede Ziffer immer einen kompletter Klassensatz von 30 Stück . Somit ist Bestellmenge 1 = 30 Stück, Bestellmenge 2 = 60 Stück, usw.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kinder lieben es Vorlagen auszumalen. Mit diesem Bild zum Thema "Alle Tiere sind unsere Freunde" können Kinder ihrer Freude am Ausmalen nachgeben und dabei spielerisch erfahren, dass Kühe, Schafe, Schweine ebenso wie Hunde und andere Tiere - die wir als "Haustiere" kennen - unsere Freunde sind. Wir sollten nicht zwischen ihnen unterscheiden, wen wir essen - und wen streicheln.
Printmaterial zum Bestellen oder als Download.
Format bei Bestellung: DIN A3
Format beim Download: DIN A4
Anmerkung:
Bei der Bestellmenge bedeutet jede Ziffer immer einen kompletter Klassensatz von 30 Stück . Somit ist Bestellmenge 1 = 30 Stück, Bestellmenge 2 = 60 Stück, usw.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schulunterricht soll Schülern das Wissen, die Fähigkeit und das Verständnis vermitteln, um ein bewusstes und eigenständiges Leben führen zu können. Mithilfe von PETAs Unterrichtsprojekt
Veggie-Führerschein lernen die Kids Wichtiges über Rechte und Pflichten, diskutieren über moralische, soziale, kulturelle und gesundheitliche Aspekte der Ernährung und lernen, unsere Umwelt und
die Würde der Tiere zu respektieren. Die Schüler sollen aufgeklärt und zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und aktiven Menschen heranwachsen.
Das Projekt ist interaktiv aufgearbeitet: mit Rollenspielen, Gedichten, unter anderem von Paul Maar (Autor von Das Sams), Rezepten zur Herstellung von Smoothies, einem Supermarktbesuch, um die
Vielfältigkeit von Obst und Gemüse kennenzulernen, sowie vielen weiteren Aktivitäten.
Lehrer können die Arbeitsblätter in einzelne Unterrichtsstunden einbauen oder aber als Projektwoche anbieten. Gerade in Jugendhäusern, im Rahmen von Ferienfreizeiten oder bei der Volkshochschule
können ganze Themenabende oder -wochen interessant damit gestaltet werden.
Informationen über Ernährung in Bezug auf Ethik, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Tierschutz und Welthunger werden dabei altersgerecht vermittelt.
Das Material ist ausschließlich als Download verfügbar.
Das Material Tierisch Aktiv ist für Kinder und Jugendliche in der Altersspanne von 9 bis 14 Jahren konzipiert und in verschiedene Sequenzen unterteilt. Es geht verstärkt auf die
Tier-Mensch-Beziehung ein und beleuchtet zum Beispiel den gewaltsamen Umgang mit sogenannten Nutztieren und das Leid der Tiere in Zoos & Zirkussen.
Das Set enthält Arbeitsblätter und Ideen für die Unterrichtsstunden.
Printmaterial zum Bestellen oder als Download
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen