• Startseite
  • Jetzt Bestellen - Material im Überblick.
    • Unterrichtseinheiten & Ideen
    • Broschüren für den Unterricht
    • Unterrichtsmaterial in Fremdsprachen
    • Flyer für Kids – altersgerecht aufbereitet
    • Aufkleber & Tattoo
    • Buttons, Stundenplan, Lesezeichen, Postkarte
    • Poster
    • Elternbrief
    • Videos zum Download
    • Tierrechtsreferenten einladen
  • Newsletter
  • DIY - der Mitgefühlball
  • Startseite
  • Jetzt Bestellen - Material im Überblick.
    • Unterrichtseinheiten & Ideen
    • Broschüren für den Unterricht
    • Unterrichtsmaterial in Fremdsprachen
    • Flyer für Kids – altersgerecht aufbereitet
    • Aufkleber & Tattoo
    • Buttons, Stundenplan, Lesezeichen, Postkarte
    • Poster
    • Elternbrief
    • Videos zum Download
    • Tierrechtsreferenten einladen
  • Newsletter
  • DIY - der Mitgefühlball
Tierrechte im Unterricht

    Sitemap

    • Startseite
    • Jetzt Bestellen - Material im Überblick.
      • Unterrichtseinheiten & Ideen
      • Broschüren für den Unterricht
      • Unterrichtsmaterial in Fremdsprachen
      • Flyer für Kids – altersgerecht aufbereitet
      • Aufkleber & Tattoo
      • Buttons, Stundenplan, Lesezeichen, Postkarte
      • Poster
      • Elternbrief
      • Videos zum Download
      • Tierrechtsreferenten einladen
    • DIY - der Mitgefühlball

    Über PETAkids

    Kinder lieben Tiere und möchten von klein auf viel über sie und ihr Leben erfahren. Um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kindgerecht rund um den Schutz und die Rechte von Tieren zu informieren, hat PETA Deutschland e.V. das Onlineportal PETAKids ins Leben gerufen. Konzipiert für Kinder, greift das Portal dabei zahlreiche Themen – von Zirkus, Zoo und Co. über tierfreundliche Bekleidung bis hin zu leckeren veganen Rezepten – auf. Altersgerecht und spannend wird der jungen Generation alles Wissenswerte über Tiere vermittelt. Denn nur wer Tiere versteht und viel über sie weiß, versteht auch, warum wir sie schützen und respektieren sollen. PETAKids vermittelt die ethische Grundregel sozialen Verhaltens und weitet diese auf alle Lebewesen aus: „Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg‘ auch keinem andern zu.“

     

    PETAKids setzt sich für eine bundesweite Aufnahme der Themen Tierrechte und Tierschutz in das Schulgesetz ein, um ihren Status als Mitgeschöpfe zu manifestieren und unsere Verantwortung ihnen gegenüber zu betonen. Gleichzeitig streben wir eine bundesweite Verankerung des Tierschutzes im Lehrplan an. Durch eine möglichst umfassende Bildung lernen Schülerinnen und Schüler, verantwortungsvolle Entscheidungen für sich, die Gesellschaft und die Tiere zu treffen. Diese Aufklärung ist notwendig, um den Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge und Wirkungsweisen zwischen dem eigenen Lebensstil und seinen gesundheitlichen, ökologischen und ökonomischen Konsequenzen aufzuzeigen. Auf dieser Grundlage können sie die Gesellschaft aktiv und in politischer sowie sozialer Verantwortung mitgestalten.

    Impressum | Datenschutz

    • Startseite
    • Jetzt Bestellen - Material im Überblick.
    • Newsletter
    • DIY - der Mitgefühlball
    Cookie-Richtlinie
    Eine Webseite von PETA Deutschland e.V.
    Abmelden | Bearbeiten